|
|
![]() |
![]() |
Im Jahr 1988 besuchte ich zum ersten Mal einen Seidenmalkurs der kath. Familienbildungsstätte auf dem Röttgershof in Marl. Frau Gisela Krolak, unsere Kursleiterin, machte uns mit den unterschiedlichsten Techniken der Seidenmalkunst bekannt. Es entstanden unter anderem Landschaftsbilder, die ich durch besticken mit Seidengarnen, Wolle und Perlen sowie dem applizieren anderer Stoffe, Tüll, Filz oder Metallteilen, in kleine Kunstwerke verwandelte. Seit der Zeit nehme ich in jedem Jahr stets an neuen Kursen teil. Es werden immer neue Themen vorgegeben, die ich versuche auf meine Art umzusetzen . Ich habe mit meinen Bildern an einigen Ausstellungen teilgenommen. |
![]() |
![]() |
Die einzelnen Arbeitsschritte bis zum fertigen Bild |
![]() |
![]() |
Die Stoffbilder sind in verschiedenen Techniken erstellt worden ( Sticken, Nähen, Applikationen, Collagen usw. ) Die Basis bilden meist handgefärbte Stoffe aus Seide oder Baumwolle und Tüll.( für Schatten etc. ) Eigene Inspirationen und Kreativität, das Spiel mit Farben, Linien und Materialien lassen einen grossen Spielraum zu. |
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
B.-45cm Mediterraner Innenhof H.- 50cm |
![]() |
![]() |
Textilbilder nach Motiven von : Rosina Wachtmeister |
|
|
|
![]() |
![]() |
Textilbild nach Motiv von : Hundertwasser |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
B.-52cm Hinterhof H.- 62cm |
![]() |
![]() |
Textilbilder zum Thema Industriekultur |
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
---------------------------------------------------------------------------- |